Vorträge / Infos
Termine von Axelle Mouret in 2025
11.-16. Juni, Wallfahrt mit Exerzitien mit Axelle Mouret und Pater Alfons Maria nach Medjugorje «Komm und sieh!» (Johannes 1,46), DZ: 495 €, Seminargebühr enthalten, Halbpension, Zustiegsmöglichkeit: 21 Uhr am 10.6.25 in Regensburg, anschl. Salzburg, nach Bedarf in Wels (Österreich), Info: Elisabeth Kühner 01712977969, kuehner.elisabeth@gmx.de
11.-14. September, Exerzitien mit Axelle Mouret und Pater Alfons Maria in Beuron «Jesus mein König, Jesus meine Freude!» (Johannes 12,32), DZ ab 205 €, EZ ab 225 € und 50 € Seminargebühr, Haus Maria Trost, Edith-Stein-Weg 1, 88631 Beuron, T.: 07466-483.
28.-30. November, Exerzitien in 83556 Altenhohenau, Es ist mehr als Zeit zu lieben! (Mt. 24,44) Darum haltet auch ihr euch bereit… DZ ab 168, EZ ab 168, DZ ab 149 €, Seminargebühr 40 €, 5 € Getränkegeld
5.-7. Dezember, Exerzitien in 92670 Johannisthal, «Vom Leiden zur Freude», Bibelwort: Der Herr ist mein Hirte. (Ps. 23)
Verschiedene Treffen in der Schweiz
27. April, Barmherzigkeits-Sonntag, ab 14 Uhr, Pfarrkirche, 6206 Neuenkirch (LU)
27. Juni, Herz-Jesu-Fest, ab 13.30 Uhr, Kapelle Gormund, 6025 Neudorf (LU)
Jeden Dienstag-Nachmittag, 16.30 Uhr, Schio-Radio-Sendungen im Radio Gloria
Auskunft: Urs und Trudy Meier, 6246 Altishofen, 062 756 28 22
Heilungs-Exerzitien, Wochenend-Seminare mit Msgr. Pater Joseph Thannikot (Indien)
Thema: «Die Barmherzigkeit Gottes heilt.»
14.-16. März, Wochenend-Seminar, Haus Casa Usera, Venloerstr. 1226, 50829 Köln, Info/Anmeldung: Roland Posse, 02251-89217 + 01633152999, rp_123@pater-thannikot.de
23.-25. Mai, Wochenend-Seminar, Kloster Maria Hilf. St. Gallenkirch/Montafon, Info/Anmeldung: Sr. Elisabeth, 0043 5557 6239; ferienpension@mariahilf.at
20.-22. Juni, Wochenend-Seminar, Besinnungshaus Regina Carmeli, 6132 AL Sittard/Niederlande, Kollenberg 2, Info/Anmeldung: Marianne Denzinger, 07361-9757514, aa.denzinger@gmx.de
25.-27. Juli, Wochenend-Seminar, Haus «Oase des Friedens», Ensostraße 91, 89079 Ulm-Einsingen, Info/Anmeldung: Gerhard Messerschmidt, 07305/925994 + 0162 9366615
1.-3. August, Wochenend-Seminar, Haus Maria Trost, 88631 Beuron, Info/Anmeldung: 07466-483, mariatrost@t-online.de
19.-21. September, Wochenend-Seminar Franziskus Schwestern Mutterhaus, 47799 Krefeld, Info/Anmeldung: Markus Reiß, 02151-9127-0, Franziskus-Schwestern-Krefeld@t-online.de
16.-19. Oktober, Exerzitien, Kloster Maria Hilf, St. Gallenkirch/Montafon, Info/Anmeldung: Sr. Elisabeth., 0043 5557 6239, ferien@pension-mariahilf.at
14.-16. November, Wochenend-Seminar, Haus Maria und Martha, 63939 Wörth/Main, Info/Anmeldung: www.haus-maria-martha.org
Maria Pflasterbach Wallfahrt 2025 in der Schweiz (beim Regensberg/ZH)
Herz-Maria Sühnesamstage: 5. April, 3 Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. Aug., 6. Sept., 4. Okt., 10 Uhr 1. Hl. Messe, anschliessend Beichtmöglichkeit, Rosenkranz, Sakrament- und Krankensegen Marienweihe, 12 Uhr 2. Wallfahrtsmesse mit Pfr. R. Nussbaumer und Gastpriestern // 25. März, Verkündigung des Herrn Pflasterbachablasstag v. Rom 13 Uhr Rk, Weihe, Beichte, 14 Uhr Festmesse mit Marienweihe // 11. April, Gedächtnis der Sieben-Schmerzen Mariens 13.30 Beichte, 14 Uhr Kreuzweg, 15 Uhr Hl. Messe // 18. April, Karfreitag, 10.30-11.30, Kreuzwegandacht Beichtgelegenheit 15 Uhr Karfreitagsliturgie, 16.30 Verehrung der Pieta U.L.Frau im Pflasterbach, Beichte 17 Uhr Hl. Grabverehrung // 20. April, Ostersonntag Hochheiliges Osterfest 13.30 Beichte, Anbetung, Rk, Beichte, 15 Uhr Hochamt // 29. Mai, Christi Himmelfahrt ab 13.30 Uhr Beichte/Rosenkranz, Anbetung, Krankensegen, 15 Uhr Festmesse // 31. Mai, Wallfahrten Vorträge Maria Heute «Hildegard Kräuterwallfahrt» nach Maria Stein, 10 Uhr 15 Hl. Messe in der Grotte mit Pfr. Daniel Bühlmann anschliessend Vortrag und Besuch des Heilpflanzengartens mit Richard Pfeiffer // 8. Juni, Hochfest von Pfingsten, 14 Uhr Beichte, Rosenkranz, Krankensegen, 15 Uhr Festmesse // 19. Juni, Fronleichnamsfest, 13.30 Festmesse mit Stationenandacht im geschmückten Pflasterbach, ca. 14.30 Prozession, Anbetung, Beichte, Rosenkranz, Helfer zum Zieren und Blumen morgens willkommen // 16. Juli, Festtag U.L.Frau von Einsiedeln und Karmel im Lutherbad mit Skapuliereinkleidungen, 13.30 Rosenkranz, Beichte 14 Uhr Hl. Messe von U.L. Frau von Einsiedeln, Enizelkrankensegen, Andacht zur Gnadenmutter v. Einsied, Reisemögl. Drusberg Reisen 055 412 80 40 // 26. Juli, St. Annawallfahrt Steinberg, 15 Uhr St. Anna Rk, Beichte 16 Uhr Hl. Messe, Andacht // 15. August, Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, ab 14 Uhr, 15 Uhr Festmesse mit Kräuterweihe // 8. Sept., Fest Maria Geburt Pfalsterbachablasstag von Rom, 13 Uhr Rosenkranz, Beichte, 14 Uhr Hl. Messe // 15. Sept. Patrozinium in Maria Pflasterbach 7-schmerzen Mariae, Pflasterbachablasstag von Rom, 13.30 Aussetzung, Beichte, 7-Schmerzen-Rosenkranz, 15 Uhr Hl. Messe, 18 Uhr Abendmesse 7-Schmerzenandacht // 5. Oktober, Rosenkranzsonnatg im St. Pelagiberg (TG), 9.30 Amt, ab 11 Uhr Anb. Rosenkranz // 9. Okt. Jahrestag der kirchlichen Anerkennung der Vereinigung U.L.Frau, ab 13.30, 14.30 Hl. Messe // 26. Dez. Waldweihnacht, 14 Uhr Jesuskind RK, Beichte 14.30 2. Weihnachtstagmesse, Kindlisegen.
Bitte nicht im Pflasterbach oder in angrenzenden Wiesen oder sonst in der Nähe parkieren. Bus Dielsdorf ab 20 und 50 nach Regensberg, oder in Regensberg parkieren. Der Fussweg nach Maria-Pflasterbach: von Regensberg Busstation beim grossen Parkplatz der Hauptstrasse bergab Richtung Wehntal, Sünikon, Schöfflisdorf zu Fuss folgen, nach ca. 200m links Fussweg in den Heugarten (bitte keine Autos) 200 m folgen dann rechts in den Pflasterbach
Jeden 1. Montag im Monat in der wunderschönen Richenthaler Herz Jesu - Kurkapelle ab 18 Uhr, Rosenkranz, Aussetzung, Beichte, 18.40 Hl. Messe mit Krankensegen in der ausserordentlichen Form. Parkplätze: Sägerei Morgenthaler 200 m vor Kapelle // Jeden Di. und Do. in der Mauritiuswallfahrtskapelle Schötz (Luzern) ab 18 Uhr Aussetzung/Beichte, Rosenkranz, 19 Uhr Hl. Messe in der ausserordentlichen Form.
Françoise – Internetseite
Eine deutschsprachige Internetseite über das Werk der Zärtlichkeit Gottes, das Jesus durch Françoise begründet hat. Siehe www.tendressededieu.com